Unser neues Fahr-Angebot
Info aktuell:
Neuer ehrenamtlicher Fahrdienst der Christlichen Sozialstiftung
Einkaufs- und Erledigungsfahrten
Fahrer und Begleiter gesucht
Ein kleiner Dienst für andere: Wer will, wer hat Zeit und Lust? Sie können sich einbringen und mit unserem VW-Bus anderen Menschen unseres Dorfes helfen.
Wir planen einen neuen Fahrdienst für Einkaufs-und Erledigungsfahrten und suchen Fahrer/innen und Begleiter/innen, wäre das nichts für Sie?
Einmal im Monat an einem Freitagmorgen zwei bis drei Stunden!
Wir wollen diesen neuen Fahrdienst für Menschen, die alters- und krankheitsbedingt oder umständehalber nicht selbst fahren können, bieten. Menschen aus der Dorfgemeinschaft für Menschen aus der Dorfgemeinschaft.
Nachdem unsere wöchentlichen Kirchfahrten so gut angenommen wurden, sehen wir uns bestärkt, nun mit den bereits mehrmals angekündigten wöchentlichen Einkaufs- und Erledigungsfahrten im August zu beginnen. Die Fahrten werden wöchentlich immer freitags durchgeführt, die Fahrzeiten werden so ausgerichtet sein, dass das Einkaufen bzw. Sacherledigungen zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr, also eine Stunde lang, getätigt werden können.
Wir holen die zur Sammelfahrt angemeldeten Personen zu Hause ab, lassen sie in Hohentengen an der gewünschten Ausstiegsstelle aussteigen, holen sie dort nach einer Stunde wieder ab und bringen sie wieder nach Hause.
Unsere Fahrt ist für alle Bürger der Göge-Dörfer, aber nur innerhalb der Gemeinde Hohentengen, vorgesehen. Fahrten nach Mengen oder Bad Saulgau werden nicht angeboten. Bei unserem Angebot handelt es sich um Gemeinschaftsfahrten, Einzelfahrten führen wir nicht aus.
Vorgesehen sind Schwerpunkthaltestellen in den Bereichen:
- Edeka-Treff/Blumen-Rosenrot/Friedhof
- Pflegeheim/Bäckerei-Zink/Metzgerei- Igel
- Metzgerei-Braun/Volksbank/Apotheke/Kreissparkasse
- Heiko‘s-Lädele/Rathaus
Wer mit seinen Einkäufen bzw. Erledigungen früher fertig ist, kann auch gerne im Bereich Hauptstraße in der Bäckerei Zink oder im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage oder im Pflegeheim warten, im Bereich Hauptstraße wird sicher von der Gemeinde noch eine Bank aufgestellt.
Im Friedhof und im Bereich der Volksbank/Steigkapelle/Kreissparkasse sind Sitzbänke vorhanden. Im Bereich Heiko‘s-Lädele kann ebenfalls in den Geschäftsräumen gewartet werden, ebenso im oder vor dem Rathaus. Individuelle Aussteige- bzw. Rückfahrmöglichkeiten können mit den Fahrern/Beifahrern abgesprochen werden.
Zu den Fahrten kann man sich werktäglich immer von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr beim Sozialpunkt unter Telefon 07572/4958810 anmelden. Anmeldeschluss zu diesen „Freitagsfahrten“ ist spätestens immer der jeweils davorliegende Donnerstag um 11.00 Uhr. Das Fahrangebot gilt für denselben Personenkreis wie für die Kirchenfahrten, d.h. für Bürgerinnen und Bürger ohne persönliche Fahrmöglichkeiten oder ohne Fahrgelegenheiten. Die Fahrten sind kostenlos, gerne nehmen wir eine Fahrspende entgegen.
Mit diesen Einkaufs- und Erledigungsfahrten runden wir das Angebot unseres Gemeinschafts-Fahrdienstes ab, das bis jetzt aus den wöchentlichen Fahrten zur Tagespflege ins Pflegeheim Mengen, zur Mittwochsbetreuung, den Kirchfahrten und Sonderfahrten für das Pflegeheim St. Maria und für den Seniorenkreis besteht.
Für unsere bisherigen Fahrten haben wir regelmäßig 15 ehrenamtliche Fahrer/Begleiter im Einsatz. Wir wollen den Einsatz unserer ehrenamtlichen Fahrer/innen und Begleiter/innen nicht überstrapazieren, denn der Einsatz für andere soll nicht zur Last werden. Deshalb wollen wir unser Fahrer/Begleiter-Team erweitern und suchen für dieses neue Fahrangebot:
„Ehrenamtliche Fahrer/Fahrerinnen sowie Begleiter/Begleiterinnen, die einmal im Monat immer am Freitagmorgen für uns fahren bzw. begleiten !“
Der Fahrer/Begleiter-Einsatz wird monatlich in Abstimmung untereinander festgelegt.
Geben Sie auch unserem neuen Angebot eine Chance und melden Sie sich zum Fahren/Begleiten mit unserem vereinseigenen VW-Bus an einem selbstgewählten Freitagmorgen im Monat.
„Von Menschen aus unserer Dorfgemeinschaft für die Menschen unserer Dorfgemeinschaft.“
Weitere Auskünfte geben gerne Frau Binder und Frau Brendle in unserem Sozialpunkt–Büro.
Franz Ott
Sozialpunkt Göge
Hauptstraße 8
88367 Hohentengen
Tel.: 07572/4958810
Mail:christliche-sozialstiftung@t-online.de
|